black and white bed linen

Medientraining:
So meistern Sie Interviews und Pressemitteilungen

Menschen und Medien für das eigene Produkt begeistern und auch bei schwierigen Themen erfolgreich kommunizieren – die Herausforderungen in diesem Gebiet für Unternehmen sind vielfältig.

Egal ob Pressemitteilung, TV-, Radio-, Print- oder Onlineinterview: Um die eigenen Botschaften möglichst gut und erfolgreich zu transportieren, braucht es Erfahrung und Übung. Dann sind auch Interviews zu schwierigen Themen keine große Herausforderung.

Beides erhalten Sie in diesem modularen, perfekt auf Ihre Bedürfnisse anpassbaren Workshop mit dem Titel

Medientraining - So meistern Sie Interviews und Pressemitteilungen


Im Workshop erfahren Sie zum einen, welche Besonderheiten und Anforderungen unterschiedliche Medien und Medienformen haben und wie Sie mit Ihren Veröffentlichungen und Interviews bestmöglich darauf reagieren. Des Weiteren lernen Sie, wie Sie auch mit schwierigen Themen und kritischen Fragen umgehen können, welche internen Strukturen gute Pressearbeit fördern und wie Sie noch erfolgreicher kommunizieren.

In intensiven, praxisorientierten und individuell abgestimmten Übungen können Sie dieses Wissen noch am selben Tag anwenden und vertiefen. Ebenfalls enthalten ist ein Modul zur Produktion von Audio- und Videopaketen, mit denen Sie Ihre Pressemitteilungen optimal ergänzen und Journalisten bereits mit Versand Ihrer Nachricht O-Töne zur Verfügung stellen können. Der Workshop kann in einer Kompaktform mit einer Länge von sechs Stunden oder als erweiterte Version mit einer Dauer von je fünf Stunden an zwei Tagen gebucht werden.

Durch den modularen Aufbau ist der Workshop sowohl für Teilnehmende geeignet, die ihre bereits vorhandene Pressearbeit verbessern und ausbauen wollen, als auch für solche, die noch am Anfang Ihres Aufbaus einer Presseabteilung stehen.

Die Inhalte des Workshops sind modular zusammenstellbar und werden vorab individuell je nach Kundenwünschen und Kenntnisstand ausgewählt und angepasst. Praktische Übungen und realitätsnahe Beispiele stehen dabei im Mittelpunkt.

Module des Workshops:

I) Eine stabile Basis: So funktioniert Pressearbeit
Alle Grundlagen für den Aufbau einer Strategie für die Pressearbeit, wobei unter anderem folgende Fragen beantwortet werden:
Welche Werkzeuge werden benötigt, wie wird ein Pressebereich oder eine Zuständigkeit aufgebaut, welche internen Schritte sind nötig, welche Anforderungen hat welches Medium, wie wird eine Pressemitteilung geschrieben, wie wird mit Presseanfragen und Influencerinnen und Influencern umgegangen und vieles mehr

II) Immer in Kontakt: Interne Strukturen für erfolgreiche Medienarbeit
Um extern erfolgreich zu kommunizieren, müssen auch intern diverse Punkte beachtet werden. Auf diese wird in diesem Modul näher eingegangen

III) Ihre Botschaften in den Medien: So werden Pressemitteilungen erfolgreich platziert
Passen Sie Pressemitteilungen optimal an das Medium an, generieren Sie Inhalte und lernen Sie, wie Sie Verteiler und Kontakte optimal nutzen

IV) Erweiterte Pressemitteilungen: O-Ton-Pakete erfolgreich erstellen
Sparen Sie Zeit und erhöhen Sie die Attraktivität Ihrer Pressemitteilungen durch vorbereitete Zitate und Statements in Text-, Audio- und Videoform

V) Keine Angst vor Fragen: Grundlegende Interviewtechniken
Techniken zur perfekten Vorbereitung auf und Strategien für die Gestaltung des Verlaufs eines Interviews

VI) Eine Frage der Haltung: Souveränes Auftreten auch bei kritischen Fragen
In diesem Modul trainieren Sie aktiv Strategien und Antworten auch für kritische oder schwierige Fragen in Interviews, jeweils angepasst an das Medium

VII) Krisenkommunikation: Für alle Fälle vorbereitet
Mit einer gut funktionierenden Informationskette und vorbereiteten Statements und Abläufen sind Sie auch im Krisenfall gut aufgestellt. Dieses Modul erklärt, wie Sie eine wirksame Strategie für die Krisenkommunikation aufstellen

Falls Sie ein für Ihre Arbeit spezifisches Thema haben, kann auch auf dieses individuell in einem eigens für Sie angepassten Modul eingegangen werden.

Über den Referenten

Hans Pieper kennt beide Seiten der Medienbranche sehr gut.

Er war nicht nur jahrelang als Zeitungsredakteur, Radiomoderator und Videoredakteur tätig, sondern hat auch für eine Medienagentur gearbeitet sowie fünf Jahre lang in der Positionen stellvertetender Pressesprecher beim ADAC Hansa e.V. dessen Interessen vertreten. In dieser Zeit hat er jährlich über 300 Interviews gegeben.

Durch seine jetzige Tätigkeit ist er zudem multimedial gut aufgestellt.

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und lassen Sie sich Ihr individuelles Angebot erstellen.