Kontakt: +49 162 42 77 534
info(ät)hans-pieper.de
Rätselspiele von Hans Pieper
Murdio Island - Das Geheimnis des Geisterschiffs
Nachdem der Bürgermeister die Polizei auf Murdio Island abgeschafft hat, ist die Insel zu einem zentrum des internationalen Verbrechens geworden. Die Spielenden schlüpfen in die Rolle von Polizeischülern, die als letzte Hoffnung versuchen, das Schlimmste zu verhindern.
Ein gestrandetes Schiff bereitet dem Polizeinachwuchs auf Murdio Island Kopfzerbrechen: Was hat es mit dem merkwürdigen, alten Kahn auf sich? Schnell wird klar: Es handelt sich um eine ausgeklügelte Falle, die alle Spielerinnen und Spieler auf eine harte Probe stellen wird.
Murdio Island kombiniert gekonnt Hörspiel, Brettspiel und interaktive App. Kinder ab 10 Jahren tauchen so tief in die Geschichte der Insel Murdio ein. Dabei werden nicht nur Rätsel gelöst, sondern auch folgenschwere Entscheidungen getroffen.
Leistungen, gemeinsam mit Kai Dorenkamp:
• Konzeption des Spielprinzips
• Konzeption und Umsetzung der Hintergrundgeschichte
• Konzeption und Skripterstellung für das Hörspiel
• Regieassistenz bei den Sprachaufnahmen
• Konzeption und Anweisung für die App-Programmierung
• Konzeption der Rätselmechanismen und Rätsel
• Rätsel
• Skizzierung der grafischen Elemente
• Testspiele
Murdio Island - Sabotage im Freizeitpark
Nachdem der Bürgermeister die Polizei auf Murdio Island abgeschafft hat, ist die Insel zu einem zentrum des internationalen Verbrechens geworden. Die Spielenden schlüpfen in die Rolle von Polizeischülern, die als letzte Hoffnung versuchen, das Schlimmste zu verhindern.
Jacob Funfair ist außer sich: Jemand erpresst den Freizeitparkbesitzer und droht, die Attraktionen zu beschädigen, um so Unfälle herbei zu führen. Die Spielenden tauchen tief in den Park und seine Attraktionen ein, um das schlimmste zu verhindern.
Murdio Island kombiniert gekonnt Hörspiel, Brettspiel und interaktive App. Kinder ab 10 Jahren tauchen so tief in die Geschichte der Insel Murdio ein. Dabei werden nicht nur Rätsel gelöst, sondern auch folgenschwere Entscheidungen getroffen.
Leistungen, gemeinsam mit Kai Dorenkamp:
• Konzeption des Spielprinzips
• Konzeption und Umsetzung der Hintergrundgeschichte
• Konzeption und Skripterstellung für das Hörspiel
• Regieassistenz bei den Sprachaufnahmen
• Konzeption und Anweisung für die App-Programmierung
• Konzeption der Rätselmechanismen und Rätsel
• Rätsel
• Skizzierung der grafischen Elemente
• Testspiele
Puzzle-Rätsel-Adventskalender:
Die dunkle Seite des Weihnachtsmarktes
Plötzlich wird es dunkel rund um Theo. Gerade noch wollte er seinem Sohn Max auf dem Weihnachtsmarkt hinterherlaufen, nun findet er sich in einer unheimlichen Parallelwelt wieder. Schemenhafte Gestalten und ein riesiges Monster wollen ihn daran hindern, zurück in die Realität zu kommen. Verzweifelt kämpft sich Theo durch den verfluchten Weihnachtsmarkt, während Max allein in der echten Welt zurückbleibt.
Damit sich die beiden an Weihnachten wieder in die Arme schließen können, müssen die Spielerinnen und Spieler meines neuesten Puzzle-Adventskalenders 24 Rätsel in der echten und der verfluchten Version des Weihnachtsmarktes lösen und so die Geschichte zu einem glücklichen Ende bringen.
Leistungen:
• Konzeption der Rätselmechanismen und Rätsel
• Rätsel
• Skizzierung der grafischen Elemente
• Konzeption und Umsetzung der Hintergrundgeschichte
• Testpiele
Murdio Island - Vom Erdboden verschluckt
Nachdem der Bürgermeister die Polizei auf Murdio Island abgeschafft hat, ist die Insel zu einem Zentrum des internationalen Verbrechens geworden. Die Spielenden schlüpfen in die Rolle von Polizeischülern, die als letzte Hoffnung versuchen, das Schlimmste zu verhindern.
In diesem Fall gilt es, das merkwürdige Verschwinden zahlreicher Autos und eines Taxifahrers aufzuklären.
Murdio Island kombiniert gekonnt Hörspiel, Brettspiel und interaktive App. Kinder ab 10 Jahren tauchen so tief in die Geschichte der Insel Murdio ein. Dabei werden nicht nur Rätsel gelöst, sondern auch folgenschwere Entscheidungen getroffen.
Leistungen, gemeinsam mit Kai Dorenkamp:
• Konzeption des Spielprinzips
• Konzeption und Umsetzung der Hintergrundgeschichte
• Konzeption und Skripterstellung für das Hörspiel
• Regieassistenz bei den Sprachaufnahmen
• Übernahme einer Sprecherrolle
• Konzeption und Anweisung für die App-Programmierung
• Konzeption der Rätselmechanismen und Rätsel
• Rätsel
• Skizzierung der grafischen Elemente
• Testspiele
Murdio Island - Die Panda-Panik
Nachdem der Bürgermeister die Polizei auf Murdio Island abgeschafft hat, ist die Insel zu einem zentrum des internationalen Verbrechens geworden. Die Spielenden schlüpfen in die Rolle von Polizeischülern, die als letzte Hoffnung versuchen, das Schlimmste zu verhindern.
Dieser Fall ist besonders heikel: Die Pandas wurden aus dem Zoo entführt von Murdio Island entführt. Können die Polizeischüler sie rechtzeitig finden und die Verbrecher, die dahinter stecken, schnappen?Murdio Island kombiniert gekonnt Hörspiel, Brettspiel und interaktive App. Kinder ab 10 Jahren tauchen so tief in die Geschichte der Insel Murdio ein. Dabei werden nicht nur Rätsel gelöst, sondern auch folgenschwere Entscheidungen getroffen.
Leistungen, gemeinsam mit Kai Dorenkamp:
• Konzeption des Spielprinzips
• Konzeption und Umsetzung der Hintergrundgeschichte
• Konzeption und Skripterstellung für das Hörspiel
• Regieassistenz bei den Sprachaufnahmen
• Konzeption und Anweisung für die App-Programmierung
• Konzeption der Rätselmechanismen und Rätsel
• Rätsel
• Skizzierung der grafischen Elemente
• Testspiele
Lost Places - Rätselbuch
Nach den Erfolgen der beiden Lost Places Adventskalender bietet dieses Produkt saisonunabhängig 30 verlorene Orte mit ebensovielen motivierenden Rätselaufgaben.
Beeindruckende Bilder von spannenden Lost Places werden in diesem Buch mit spannenden Rätseln kombiniert. Bei der Umsetzung wurde darauf geachtet, die Bilder möglichst subtil für die Rätsel und die Geschichte zu verändern.
Leistungen:
• Konzeption der Rätselmechanismen und Rätsel
• Rätsel
• Skizzierung der grafischen Elemente
• Skizzierung der Bild-Modifikationen
• Konzeption und Umsetzung der Hintergrundgeschichte
• Testspiele
Koboldkroniken: Deine Kobold-Challenge
In diesem Freundebuch lösen bis zu 10 Kinder jeweils ein Rätsel, bevor sie sich gemeinsam einer großen, abschließenden Aufgabe stellen können. Das Konzept des Freunde- und Erinnerungsbuches wird so um spannende Rätselelemente und witzige Challenges erweitert.
Leistungen:
• Einarbeitung in ein bestehendes Universum
• Konzept und Umsetzung der Hintergrundgeschichte, passend innerhalb der bestehenden Elemente
• Erstellung des Spielprinzips
• Rätsel- und Rätselmechanismen
• Skizzierung der grafischen Elemente
• Testspiele
Nachwuchsagenten gesucht! 24 Briefe vom Geheimdienst
Nachdem ein Erwachsener alles vorbereitet hat, erhält ein Kind ab dem 1. Dezember bis zum Heiligabend jeden Tag einen Brief von einem mysteriösen Agenten. Mit 24 Rätseln kann der Agenten-Nachwuchs unter Beweis stellen, dass er das Zeug zum verdeckten Ermittler oder zur verdeckten Ermittlerin hat.
Leistungen:
• Konzeption der Hintergrundgeschichte
• Rätsel und Rätselmechanik
• Skizzierung der grafischen Elemente
• Testspiele
Lost Places Adventskalender -
Das Geheimnis der verlassenen Orte
Aufgrund des großen Erfolgs des ersten Teils folgte gleich im nächsten Jahr die Vorgeschichte zum Lost Places-Adventskalender.
Beeindruckende Bilder von spannenden Lost Places werden in diesem Buch mit spannenden Rätseln kombiniert. Bei der Umsetzung wurde darauf geachtet, die Bilder möglichst subtil für die Rätsel und die Geschichte zu verändern.
Leistungen:
• Konzeption der Rätselmechanismen und Rätsel
• Skizzierung der grafischen Elemente
• Skizzierung der Bild-Modifikationen
• Konzeption und Umsetzung der Hintergrundgeschichte
• Testspiele
Lost Places Adventskalender -
Löse das Rätsel der verschwundenen Fotografin
Beeindruckende Bilder von spannenden Lost Places werden in diesem Buch mit spannenden Rätseln kombiniert. Bei der Umsetzung wurde darauf geachtet, die Bilder möglichst subtil für die Rätsel und die Geschichte zu verändern.
Leistungen:
• Konzeption der Rätselmechanismen und Rätsel
• Skizzierung der grafischen Elemente
• Skizzierung der Bild-Modifikationen
• Konzeption und Umsetzung der Hintergrundgeschichte
• Testspiele
Unboxing - Der Fluch des Seeungeheuers
"Unboxing" kombiniert ein Hörspiel mit einem Rätselerlebnis, das sich immer tiefer in immer kleiner werdende Schachteln fortsetzt.
Leistungen:
• Konzeption der Rätselmechanismen und Rätsel
• Skizzierung der grafischen Elemente
• Konzeption und Umsetzung der Hintergrundgeschichte
• Schreiben des dazugehörigen Hörspiels
• Sprechen der Hörspielrolle „Kapitän“
• Casting und Regie für die Aufnahmen des zweiten Sprechers
• Hörspielproduktion inkl. Geräuschproduktion
• Testspiele
Unboxing - Das Erbe des Meisterdiebes
Unboxing kombiniert ein Hörspiel mit einem Rätselerlebnis, das sich immer tiefer in immer kleiner werdende Schachteln fortsetzt.
Leistungen:
• Konzeption der Rätselmechanismen und Rätsel
• Skizzierung der grafischen Elemente
• Konzeption und Umsetzung der Hintergrundgeschichte
• Schreiben des dazugehörigen Hörspiels
• Sprechen der Hörspielrolle "Die Kralle"
• Casting und Regie für die Aufnahmen des zweiten Sprechers
• Hörspielproduktion inkl. Geräuscheproduktion
• Testspiele
Geheime Botschaften -
Entschlüsselst du den Geheimdienst-Code?
Dieses rein auf knifflige Rätsel fokussierte Spiel stellt in 15 Briefen Aufgaben des Schwierigkeitsgrades mittel bis schwierig. Zahlreiche spannende Extras und eine Menge an benötigter Manipulationen des Materials (ohne es zerstören zu müssen), sorgen für große Abwechslung.
Leistungen:
• Konzeption der Rätselmechanismen und Rätsel
• Skizzierung der grafischen Elemente
• Konzeption und Umsetzung der Hintergrundgeschichte
• Testspiele
Schuldig?! Dein Urteil entscheidet
Dieser Mix aus Escape Game und Krimidinner auf Kartenbasis stellt die Spielenden in drei Episoden vor kuriose Verbrechen, die nicht das sind, wonach sie zunächst aussehen. Diskussionen in der Gruppe spielen bei der Aufklärung eine wichtige Rolle. Ein innovatives und ausdifferenziertes Auswertungssystem geht auf eine große Menge an möglichen Spielendenaktionen ein.
Leistungen:
• Konzeption des Spielmechanismus, der Rätselmechanismen und der Rätsel
• Skizzierung der grafischen Elemente
• Konzeption und Umsetzung der Hintergrundgeschichte
• Testspiele
Medical Crime Files - Der Fall Julia H.
Physische Beweismittel und realitätsnahe medizinische Dokumente helfen den Spielenden, in einem bizarren Fall zu ermitteln und eine Diagnose zu stellen.
Dieser Titel entstand in enger Abstimmung mit einer Psychologin, um die ntowendige Realitätsnähe und den gebotenen, vorsichtigen Umgang mit der Thematik sicherzustellen.
Leistungen:
• Konzeption des Spielmechanismus, der Rätselmechanismen und der Rätsel
• Skizzierung der grafischen Elemente
• Konzeption und Umsetzung der Hintergrundgeschichte
• Recherche der medizinischen Fakten inkl. Abstimmung mit einer prakitzierenden Psychologin
• Testspiele
what3words: Der Fall Aegis
Klassischer Roman trifft digitale Rätsel: Die Spielenden sind gemeinsam mit der Protagonistin übernatürlichen Phänomenen auf der Spur – und entscheiden selbst, welches der drei alternativen Enden sie erleben wollen.
Leistungen:
• Konzeption der Rätsel auf Basis der Funktionen von what3words
• Skizzierung der grafischen Elemente
• Konzeption und Umsetzung der Geschichte
• Testspiele
Puzzle Rätsel Adventskalender:
Sabotage in der Spielzeugfabrik
Ein Adventskalender, bei dem die täglichen Puzzles mit der Zeit ein großes Motiv ergeben – und zum Teil auch als „Zoom“ oder „Veränderungsverursacher“ dienen.
Leistungen:
• Konzeption der Rätselmechanismen und Rätsel
• Skizzierung der grafischen Elemente
• Konzeption und Umsetzung der Hintergrundgeschichte
Leistungen:
• Konzeption der Rätselmechanismen und Rätsel
• Skizzierung der grafischen Elemente
• Skizzierung der Bild-Modifikationen
• Konzeption und Umsetzung der Hintergrundgeschichte
• Testspiele
Cyberfallakte - Das Geheimnis der Hackerin
Physische Beweismittel in der Box treffen auf digitale Untersuchungen: In diesem spannenden Krimi sind die Spielenden auf der Jagd nach einem Verbrecher. Dabei müssen sie sich sowohl in Webseiten hacken als auch die mitgelieferten Beweisstücke genau untersuchen.
Leistungen:
• Konzeption des Spielmechanismus, der Rätselmechanismen und der Rätsel
• Skizzierung der grafischen Elemente
• Konzeption und Umsetzung der Hintergrundgeschichte
• Testspiele
Wendepuzzle - Gestrandet
Beim Wendepuzzle wird zunächst ein rundes Puzzle zusammengesetzt, bevor eine Vielzahl von Rätseln entlang einer sich stetig fortentwickelnden Geschichte gelöst werden. Der Clou: Im Spielverlauf kann das Puzzle mithilfe des mitgelieferten Puzzle-Wenders gedreht werden, was selbstverständlich auch von Rätselmechaniken ausgenutzt wird.
Leistungen:
• Konzeption der Rätselmechanismen und Rätsel
• Skizzierung der grafischen Elemente
• Konzeption des „Lösungspuzzles“ zur Überprüfung von Lösungen
• Konzeption und Umsetzung der Hintergrundgeschichte
• Testspiele
Wendepuzzle - Schwerelos
Beim Wendepuzzle wird zunächst ein rundes Puzzle zusammengesetzt, bevor eine Vielzahl von Rätseln entlang einer sich stetig fortentwickelnden Geschichte gelöst werden. Der Clou: Im Spielverlauf kann das Puzzle mithilfe des mitgelieferten Puzzle-Wenders gedreht werden, was selbstverständlich auch von Rätselmechaniken ausgenutzt wird.
Leistungen:
• Konzeption der Rätselmechanismen und Rätsel
• Skizzierung der grafischen Elemente
• Konzeption des „Lösungspuzzles“ zur Überprüfung von Lösungen
• Konzeption und Umsetzung der Hintergrundgeschichte
• Testspiele
Cold Case: Der Raubmord des Jahrzehnts
In 24 kleinen Heften rollen die Lesenden die Ermittlungen zu einem spektakulären Raubmord wieder auf. Warum wurde das Verbrechen nie aufgeklärt? Was hat der leitende Kommissar zu verbergen? Jeden Tag stellt sich eine Ermittlungsaufgabe, die Stück für Stück ein Gesamtbild ergibt.
Leistungen:
• Konzeption der nahezu ausschließlich textbasierten Rätsel
• Schreiben der Hintergrundgeschichten
• Testspiele